Zurück zu allen Events

Digital-Vortrag: Rhododendron und ihre Begleitpflanzen: weg von historischen Konzepten, hin zu modernen Gartenbildern

Dr. Hartwig Schepker, Stiftung Bremer Rhododendronpark

Mit Begleitpflanzen kann man Rhododendron erst Recht in Szene setzen. Historisch wurden vor allem Bodendecker wie Dickmännchen und Kriechspindel oder Farne eingesetzt, heute können mit einer Kombination laubschöner Sorten mit weniger bekannten, ungewöhnlicheren Stauden und Gräser spannende Gartenbilder erzeugt werden.
(Sie können gerne zum Vortrag mit Ihren eigenen nachahmenswerten Gartenbildern oder Stauden-Rhododendron-Kombinationen beitragen. De Referent freut sich sehr über die Zusendung von digitalen Bildern).

Für Ihre Teilnahme an einem der kostenlosen Vorträge ist eine kurze formlose Anmeldung mit einer E-Mail an info@rhodo.org notwendig.

Gäste bzw. Nicht-DRG-Mitglieder sind herzlich willkommen, jedoch haben bei begrenzter Teilnehmerzahl unsere Mitglieder Vorrang vor Gästen.

Alle Angemeldeten bekommen zeitnah vor dem jeweiligen Termin per Mail eine Einladung mit einem Link zugesendet, über den Sie sich am betreffenden Abend in den Vortrag einloggen können.